Gemeinsamer Gottesdienst zum Osterfest

Traditionell gehen alle Klassen unserer Schule zu den höchsten christlichen Feiertagen gemeinsam in den Gottesdienst. 

So begann auch der letzte Schultag vor den Osterferien mit einem Gottesdienst in der Kirche "Zu den Hl. Engeln", um uns gemeinsam auf die Ferien und das kommende Osterfest vorzubereiten.

© Foto: KGS Zehnthofstraße
Das Foto ist nicht gemeinfrei!

Ehemaliger FC-Profi Matthias Scherz übergibt Spende

Im Rahmen der Gesundheitswoche in den Stadtteilen Ostheim und Neubrück gab es auch bei uns verschiedene Angebote. Ein besonderes Angebot, in das alle Kinder eingebunden sein sollten, war die Schritt-Challange, wobei in 4 Wochen von den Schüler:innen insgesamt 1 Mio. Schritte gemacht werden mussten.

Sehr fleißig wurden diese auch zusammengetragen, sodass wir durch den Verein des ehemaligen FC-Profis Matthias Scherz und durch diesen persönlich eine Sportstation geschenkt bekommen haben. Die Sportstation bietet verschiedene Spiele, die als Gruppe oder einzeln bewältigt werden sollen und können. 

Neben der Vorstellung der Station konnten unsere Schüler:innen auch Fragen stellen. Wann trifft man mal schon einen ehemaligen Fußballprofi? 

Wir danken Matthias Scherz ganz herzlich für seinen Besuch bei uns in der Schule und seinem Verein und ihm für die Spende der Sportstation, die in Zukunft sicher oft im Sportunterricht eingesetzt werden wird!! 

Neben Bewegung gab es in der Gesundheitswoche auch andere Themen, wie Sie durch einen Klick auf diesen Satz feststellen werden!

© Foto: KGS Zehnthofstr.
Das Foto ist nicht gemeinfrei!

 

Ungeahnte Talente während Zirkuswoche entdeckt!

Vom 13.03. bis heute wurde es sehr artistisch an unserer Schule. In zwei Gruppen und gut ein Dutzend verschiende Attraktionen, die zu einem Zirkusbesuch heute dazugehören, aufgeteilt zeigten unsere Schülerinnen und Schüler heute dem begeisterten Publikum ihr Können.

Nach einer Fortbildung des Kollegiums mit dem Zirkus Soluna, der uns auch die ganze Woche begleitete und auch für Manege, Material und Kostüme sorgte, am 10.03. und einer kleinen Vorstellung der Lehrkräfte für die Kinder wurden die Gruppen gebildet und sofort mit dem Training begonnen. Die Mühen haben sich wirklich gelohnt und viele Kinder entdeckten bei sich Talente, die sie so gar nicht erwartet hätten.

Über 600 Besucherinnen und Besucher in den 4 Vorstellungen am Freitag und Samstag waren jedenfalls sehr von den Leistungen während des kurzweiligen Programms angetan. Und auch einige Kinder hätten nichts dagegen, wenn ab Montag nicht wieder Deutsch und Mathematik auf dem "Trainingsplan" stünden. :-)

Kölle Alaaf!!

Zwei Jubiläen fallen in diesem Jahr für uns zusammen: 200 Jahre Kölner Karneval und 145 Jahre Katholische (Grund-)Schule in Ostheim. Nicht, dass wir ein oder mehrere Jubiläen bräuchten, um zu feiern... Da sind wir dann doch ganz Kölner:innen! :-) 

So waren dann auch beide Jahreszahlen für den Schulkarneval nicht entscheidend. Stattdessen starteten wir in unserer Schulsitzung ins All.

Alle Klassen, die Theater-AG und das Lehrerkollegium trugen zur Sitzung und zur Unterhaltung der Kinder und des Elferrates bei, sodass es eine tolle Sitzung gab, bevor alle froh gelaunt in die jecken Tage starten konnten.

Kölle Alaaf!!  

The Best betting exchange http://f.artbetting.netby ArtBetting.Net
How to get Bookmakers Bonus - articles.
BIGTheme.net - Theme Catalog

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.